Digitalstadt Update - DIGITALES GELD

Gefahr oder Chance für unsere Gesellschaft?

Drei Vorträge und ein Kinofilm!

→ Wird der Euro in Papierform ganz verschwinden?
→ Was steckt hinter dem digitalen Euro, Stablecoinsーund Krypto?
→ Was bedeutet digitales Geld, geopolitisch und für den Alltag?
→ Welche Auswirkungen digitales Geldes auf Freiheit und Privatsphäre?
→ Wie sicher und stabil sind digitale Zahlungen?

In einem spannenden Bildungsabend und vor einem regional-historisch relevanten ORF/BR/ARTE Spielfilm beleuchten drei Expert:innen (siehe Infos zu den Expert:innen hier) aus Zentralbankwesen, Finanzindustrie und Digitalwirtschaft die Zukunft unseres Geldsystems – praxisnah, kritisch, mit Regionalbezug und leicht verständlich für jeden Interessierten.

Datum: 22. Oktober 2025
Uhrzeit: 16.00 bis 21.00 Uhr
Wo: Filmtheater Kitzbühel, Hinterstadt 18

Was es zu wissen gibt?

TEILNEHMER:INNEN
Unternehmer:innen und alle Interessierten an digitalen Technologien sowie Krypto, die am 22. Oktober 2025 im Filmtheater in Kitzbühel dabei sein möchten. Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich. Alle Mitglieder des Kitzbühel Digital Vereines werden zusätzlich am 23. Oktober 2025 zu einem Frühstück im Restaurant Auwirt eingeladen für einen persönlichen Austausch mit den Sprechern.

Eintritt frei – Anmeldung erforderlich:
Jetzt anmelden über: https://www.kitzbuehel.digital

WISSENSVERMITTLUNG
Drei internationale Expert:innen aus dem Finanzsektor berichten in ca. 30-minütigen Vorträgen über den digitalen Euro, die erste private Währung Europas und die Vorteile regionaler digitaler Gutscheine. Anschließend gibt es eine offene Podiumsdiskussion mit den Sprecher:innen und regionalen Banken – mit Gelegenheit für Publikumsfragen.

KINOFILM
Nach den Vorträgen gibt das Unterguggenberger Institut Wörgl eine kurze Einführung zum ORF/BR/ARTE-Drama „Das Wunder von Wörgl“. Zum Abschluss zeigen wir den 90-minütigen, regional und historisch relevanten Film rund um das Wirtschaftswunder vor dem 2. Weltkrieg. - das Wörgler Freigeld war 1932/33 vor dem 2. Weltkrieg, der dauerte von 1939-1945.

NETWORKING
Am Abend laden wir zum Austausch in eine Cocktailbar ein; der genaue Ort wird vor Ort bekanntgegeben.

VERKÖSTIGUNG
Getränke und kleine Snacks sind im Kino Kitzbühel sowie in der Cocktailbar erhältlich und nicht in dem Ticket enthalten. Mitglieder des Kitzbühel Digital Vereines werden jedoch auf ein Frühstück mit den Sprechern am 23. Oktober eingeladen.

Kontakt für Rückfragen: anfrage@kitzbühel.digital

Zum Flyer kommt ihr hier:

Digitales Geld Flyer

981970

Download